BBV/Forst/Wald


Wildretter aus der Luft

12 Rehkitze mit Drohnen vor dem Mähtod gerettet/Gute Zusammenarbeit mit Landwirten

Nach dem üppigen Regen der letzten Wochen stehen die Wiesen der wärmen Tage für die erste Mahd dieses Jahr bereit. Aber es ist auch die Zeit, bei der die Rehgeißen ihre Kitze auf die Welt bringen. Und schon entsteht für die scheuen Tiere und für die Landwirte eine Stresssituation. „Werden die Wiesen vor dem Mähen für die Silage nicht im Vorfeld kontrolliert und durchsucht, fallen die scheuen Rehkitze den Kreiselmähwerken zum Opfer“, sagt Robert Kraus. Laut Statistik sterben deutschlandweit pro Jahr bis zu hunderttausend Rehkitze einen grausamen Tod durch Mähmaschinen. Im Raum Altmannstein ist der Jägerverein im Einsatz, um die durch ihren fehlenden Fluchtinstinkt gefährdeten Jungtiere mit einer Drohne plus Wärmebildkamera aufzuspüren.

Im Morgengrauen mit Drohne und Wärmebildkamera unterwegs

Es ist 4 Uhr – der Wecker läutet zu ungewohnter Zeit – selbst für den Jäger Robert Kraus. In Kürze trifft er sich an der Wiese, welche der Landwirt heute mähen möchte, mit den passionierten Jägern Georg Haunschild, Hubert Ostermann und Thomas Schlagbauer. Der Vorsitzende des Jägervereins Schambachtal geht auf die Suche nach Rehkitzen. „Die neugeborenen Kitze werden von den Geißen in den hohen Gräsern der Wiesen und Felder geschützt abgelegt. Dort suchen sie ihre Jungen zum Saugen auf. Doch in der Zwischenzeit droht den Kitzen eine große Gefahr: der Mähtod“, erzählt der 45jährige. Jetzt ist Hochsaison, denn die Wiesen werden gemäht, um Silage und Heu für Tiere zu gewinnen. Große Mähmaschinen können pro Fahrt bis zu zwölf Meter abmähen – eine Lebensgefahr für Rehkitze. Die Jungtiere haben somit keine Chance zu entfliehen. Viel zu viele werden schwer verletzt oder sterben einen furchtbaren Tod – wenn sie nicht vorher von engagierten Jägern und Tierschützern entdeckt werden. Um den Kitzen diese Qual zu ersparen, nutzen die „Kitzretter“ neuerdings Drohnen mit Wärmebildkameras, mit denen sie die Wiesen nach den Jungtieren absuchen. Bereits vor fünf Jahren hat sich Robert Kraus eine eigene Drohne „Yuneec H520“ mit einer hochauflösbaren Wärmebildkamera angeschafft. Ausgestattet mit vier Akkus durchkämmt er im Morgengrauen die saftigen, von Tau bedeckten Wiesen und will möglichst erfolgreich bei der Kitzsuche sein. Sein sechsflügeliger Copter fliegt eine zuvor am Computer programmierte „Mission“ (Route) in einer Höhe von 30 bis 50 Metern über einer Grünlandfläche systematisch ab: Die Wärmebildkamera wird dabei Richtung Boden gerichtet. Pflanzen und Boden werden in Grün- und Blautönen dargestellt, Warmblüter in Weiß. Selbst ein sich duckendes Rehkitz ist als weißer Punkt in einer blau-grünen Fläche zu erkennen. „Die Suche können wir nur am frühen Morgen vornehmen, denn durch die Erwärmung von Boden und Vegetation durch die Sonneneinstrahlung können wir nur bis maximal sieben Uhr suchen“, ergänzt Kraus. Deutlich zugenommen hat in den letzten Jahren das Interesse der Landwirte, dass bei der Frühjahrsmahd keine jungen Wildtiere zu Schaden kommen. In erster Linie geht es um den Tierschutz und zweitens um die psychische Belastung für den Landwirt, dem ohne Durchsuchen der Wiesen junge Kitze zum Opfer fallen. "Ein Reh hat eine Körpertemperatur von 39 Grad und eine Körperoberflächen-Temperatur von 19 Grad, der Boden ist deutlich kühler und deshalb finden wir die Kitze schnell", sagt Kraus. Wenn auf dem Display ein weißer Punkt angezeigt wird, muss es schnell gehen. Die Waidmänner finden die Rehkitze zusammengekauert am Boden und mit einem Büschel Gras in der Hand werden die niedlichen Tiere in Sicherheit gebracht. „Dank der Drohne finden wir Kitz für Kitz und tragen es an den Feld- oder Waldrand“, erklärt Jäger Thomas Schlagbauer. In sicherer Entfernung bleibt es unter einem übergestülpten Korb liegen, bis die Gefahr vorüber ist und die Geiß ihren Nachwuchs abholen kann.

Waidmänner und Landwirte in engem Verbund

„Unser Ziel ist, möglichst viele Kitze bei der Mahd vor dem sichern Tod zu retten“, bestätigt Robert Kraus. Gezielte Absprachen zwischen Jäger und Landwirten führen zum Ziel. Erst letztes Jahr hat sich der Jägerverein eine Drohne mit Wärmebildkamera angeschafft, welche von drei fachlich ausgebildeten Jägern gesteuert wird. Einen 100 %-igen Schutz leistet diese Methode nicht, aber die Waidmänner wissen, dass sich die Suche lohne. „Heute waren wir sehr erfolgreich und haben innerhalb drei Stunden ein Dutzend Rehkitze aufgespürt und vor dem sicheren Tod gerettet“, freut sich der 45jährige und geht nach dieser lebensrettenden Aktion seinem beruflichen Alltag nach. Morgenfrüh schon steht der nächste Einsatz an…                             -hhe-

„Kleines Organ – aber lebenswichtig“

Versammlung des BBV-Bildungswerk mit 80 interessierten Besuchern

 

Tettenwang – „Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, dann gerät der Körper in die Krise“ – die Rede ist von der Schilddrüse. Wie eine Funktionsstörung der Schilddrüse erkannt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, dazu referierte Claudia Guedes, Fachärztin für Chirurgie von den Kliniken im Naturpark Altmühltal, am Donnerstagabend im Landgasthof „Zum Gaulwirt“ in Tettenwang vor 80 Besucher und Besucherinnen.

BBV-Ortsbäuerin Petra Schmailzl freute sich, 80 Frauen und ein paar Männer zu dem Fachvortrag zu begrüßen, insbesondere von der der neuen Kreisbäuerin des Landkreises Eichstätt, Stilla Brandl, sowie die Kreisbäuerin Rita Schultes vom Landkreis Kelheim. Petra Schmailzl leitete sogleich auf die Referentin des Abends über. Claudia Guedes erklärte den Aufbau der Schilddrüse – lateinisch Glandula thyroidea – als ein schmetterlingsförmiges Organ. „Sie liegt im Hals knapp unterhalb des Kehlkopfes an der Vorderwand der Luftröhre. Ob wir dick oder dünn sind, nervös und reizbar, erschöpft und antriebslos — all das wird von der Schilddrüse gesteuert“, sagte die Fachärztin für Chirurgie. Die lebenswichtige Hormondrüse spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Reifung des Körpers und hilft dabei, zahlreiche Körperfunktionen zu regulieren. Dazu gibt sie stetig eine bestimmte Menge an Schilddrüsenhormonen ins Blut ab. Benötigt der Stoffwechsel in bestimmten Situationen wie zum Beispiel bei Kälte, im Wachstum oder während der Schwangerschaft mehr Energie, bildet sie entsprechend mehr Hormone.

Nur durchschnittlich 20 bis 60 Gramm wiegt die Schilddrüse, welche von zwei Bindegewebskapseln umgeben ist. Die äußere Kapsel ist mit der Kehlkopfmuskulatur und vielen wichtigen Gefäßen und Nerven verbunden. Da zwischen innerer und äußerer Kapsel lockeres Bindegewebe liegt, ist die Schilddrüse beweglich und kann beim Schlucken leicht ihre Lage verändern. Das Schilddrüsengewebe selbst besteht aus vielen einzelnen sogenannten Läppchen, die jeweils von einer feinen Bindegewebsschicht umhüllt sind. In den Läppchen befinden sich zahlreiche Bläschen, die Follikel, in denen die Schilddrüsenhormone als kleine Tropfen gespeichert sind. Drei Hormone bildet die Schilddrüse: Trijodthyronin (T3), Tetrajodthyronin (T4) und Kalzitonin. Wichtiger Bestandteil beider Hormone ist Jod, und gerade dieses Spurenelement kann der Körper nicht selbst bilden, er muss es regelmäßig mit der Nahrung aufnehmen. Das Jod gelangt über den Darm ins Blut und bis in die Schilddrüse, wo es nach mehreren Zwischenschritten in die Schilddrüsenhormone eingebaut wird. Der Körper benötigt mal mehr, mal weniger Schilddrüsenhormone. Damit die Schilddrüse die Hormonproduktion genau an den Bedarf anpassen kann, benötigt sie Unterstützung von einer anderen Drüse: der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse). Sie reguliert, wie viel Hormon aus der Schilddrüse ins Blut abgegeben wird. Gespannt verfolgten die Zuhörer und Zuhörerinnen, welche Heilungsmöglichkeiten es bei einer Schilddrüsenerkrankung gebe und wie eine anstehende Operation verlaufe. -hhe-





117 Jahre alte Holzkapelle wird saniert


Viele Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer freuen sich über die wunderbaren Waldwege im Hienheimer Forst. Und viele von ihnen machen beim Forsthaus Schlott eine Ruhepause und sehen sich die in Holzbauweise 1904 von Waldarbeitern erbaute Kapelle an. Da in den letzten Jahren der Zahn der Zeit an der der denkmalgeschützten Holzkapelle sichtbar nagte, ergriff Sabine Bichlmaier, die Leiterin des Forstbetriebs Kelheim, die Initiative, dass Bewegung in die Renovierung der geschichtsträchtigen Kapelle kam. Und der Erfolg bzw. die Genehmigung blieb nicht aus. Dank des engagierten Forstwirts Günther Ferstl aus Painten konnten im Herbst 2021 die notwendigen Renovierungsarbeiten an der Holzkapelle Neuwiese beim Forsthaus Schlott starten...

Waldarbeiter bauen 1904 Schlott Kapelle



Ganz unscheinbar, mitten im Hienheimer Forst, liegt der kleine Gemeindeteil Schlott. Er gehört zur Stadt Kelheim und zwar auf der Gemarkung Stausacker. Die Einöde liegt als 3,57 Hektar große Exklave der Stadt Kelheim umgeben vom gemeindefreien Gebiet im Hienheimer Forst, welches seit Jahren Revierleiter Thomas Hubmann betreut. „Nach alter Überlieferung war es damals so, dass zu zwei Wohngebäuden eine Kapelle gehörte“, berichtet Forstwirt Günther Ferstl. Seit drei Jahrzehnten ist das ältere der beiden Forsthäuser nicht mehr bewohnt, das größere und schönere Forsthaus aus roten Ziegelsteinen aber wohl. In unmittelbarer Nähe der beiden Wohnhäuser, inmitten großer Buchen- und Eichenbestände, liegt die 1904 von eifrigen Holzarbeitern errichtete Kapelle. Die in Holzbohlenbauweise errichtete Gebetsstätte ist unter der Nummer D-2-73-137-164 als geschütztes Baudenkmal im Denkmalamt Kelheim gelistet. Deshalb gab es das grüne Licht zur jetzigen Renovierung nur durch das Denkmalamt. Aufgrund des fehlenden Materials errichteten die Waldarbeiter die Kapelle in Handarbeit mit einem Satteldach, in welches spitzbogigen Öffnungen und Dachreiter angebracht sind. Auf dem dominanten Kirchturm thront ein großes Holzkreuz. Die im Turm angebrachte Gussglocke wird mittels Seils im Innern der Kirche geläutet. Forstbetriebsleiterin Sabine Bichlmaier wies auf erhebliche Schäden an der komplett aus Holzrundlingen erstellten Kapelle hin. Aus diesem Grund wurden folgende Maßnahmen vorgeschlagen: Die Eichenbohlenfundamente sind morsch bzw. teilweise verfault und müssen, da ein Absacken der Kapelle und damit ein Auseinanderbrechen zu befürchten ist, teilweise dringend ausgetauscht werden. Im Außenbereich haben Abgrabungen erfolgt, im Innenbereich musste lediglich der lose eingelegte Bodenaufbau sowie zuvor die lose stehende Inneneinrichtung entfernt werden.

Dachschindeln aus wetterfester kanadischer Zeder

„Mit verschiedenen Hölzern wurde die Kapelle 1904 erbaut und vor rund einem halben Jahrhundert zwischenzeitlich renoviert“, beschreibt Günther Ferstl den Bauzustand. In mühevoller detaillierter Feinarbeit hat Ferstl die komplette Holzkapelle mittels Hydraulikheber dreißig Zentimeter vom nassen Erdboden angehoben. Anschließend fügte der 55jährige schwere Eichenbohlen als Fundament ein, worauf die Holzkapelle nun wetterfest steht. Zu damaligen Zeit wurden – soweit vorrätig – Eichen- und Buchenhölzer verwendet, das Dach teilweise beim ersten Mal mit Baumrinden, bei der Renovierung vor etwa fünfzig Jahren mit Lärchenschindeln gedeckt, da dies deutlich länger haltbarer und wetterbeständiger als Fichte oder Kiefer ist. „Damit die Haltbarkeit noch wesentlich länger ist, verwenden wir dieses Mal kanadische Zeder“, schildert der 55jährige Forstwirt. Die mächtigen Zedernbäume wachsen im Westen Kanadas in British Columbia, einem sehr waldreichen Gebiet. Über einen Importeur bezog der Forstbetrieb die fertigen Holzschindeln aus gelben wie rötlichen Zeder-Holz. In großen, sog. Schindelmühlen, werden die qualitätszertifizierten Schindeln hergestellt, verpackt und zusammen mit einem Beipackzettel als verlässlichen Hinweis auf Qualität und Dimension (Certi-Label) nach Europa verschifft. Die „Western Red Cedar“ besticht durch die Fäulnisresistenz und hoher Wetterfestigkeit. Die Zeder wächst sehr langsam und deshalb macht es das Holz so enorm wertvoll. Anders als bei unseren heimischen Fichten, Tannen, Kiefern und Lärchen findet man in der Zeder kein Harz, sondern Öle im Gemisch mit Gerbsäure. Anfangs duften diese ätherischen Öle noch stark und wirken Insekten abweisend. Weltweit bekannt ist die Rot–Zeder wegen ihres fäulnisstabilen Holzes. Die sauren Inhaltsstoffe verlangen jedoch eine höhere Rostbeständigkeit bei den Befestigungsmitteln wie bei Metallanschlüssen z.B. Bleche. Die Bearbeitung des Holzes als auch die Befestigung durch 6000 verzinkten Nägel ist problemlos. „Das schönfarbige, wohlriechende, dauerhafte Holz ist ziemlich dichtfaserig und schwindet wenig. Unter Wasser nimmt es sogar an Härte und Dauerhaftigkeit zu. Die Preise liegen – je nach Holzqualität – zwischen 1000 und 2.000 Euro pro Kubikmeter. Die Standardfertigung der konisch gespaltenen Schindeln liegt zwischen 45 und 60 Zentimeter in der Länge und einer Breite von 20 Zentimeter. „Auf 13 verschiedenen Dachflächen bringe ich die Zedern-Schindeln auf 35 Quadratmeter an“, erzählt Ferstl. Der Mengenverbrauch ist hoch, da rund zwei Drittel der Holzschindeln überdeckt werden.

2022 Innensanierung und Einweihung geplant

Soweit das Wetter mitspielt will Günther Ferstl mit dem Schindeldach dieses Jahr noch fertig werden. 2022 sind dann weitere Arbeiten geplant. „Sobald es die Witterung erlaubt, kommt im Frühjahr der Turm an die Reihe“, erzählt Günther Ferstl. Im zweiten Schritt ist auch die Innensanierung des kleinen Gotteshauses geplant – vorausgesetzt, den finanziellen Mittel stehen zur Verfügung. So soll die historische Holztür unverändert erhalten bleiben. Hier sollen lediglich die bestehenden Fehlstellen auf der Außenseite mit Rinde geschlossen werden sowie die sich lösende Rinde zum Schutz vor Verlust wieder befestigt werden. Schließlich wollen die Forstarbeiter die Außenanlagen erneuern und für Wanderer und Fußgänger zum Ausruhen eine Holzbank anbringen. Insgesamt stellen die geplanten Arbeiten notwendige Maßnahmen zum Bauunterhalt und zum Schutz des Gebäudes vor weiteren Schäden dar. Alle Maßnahmen sollen zur Kosteneinsparung durch in Holzarbeiten erfahrenes Personal des Staatsforstes durchgeführt werden. „Wenn alle Renovierungsarbeiten und die Außenanlagen fertig sind, werden wir ein schönes Einweihungsfest der Schlott-Kapelle halten“, verrät Sabine Bichlmaier, die Leiterin des Forstbetriebs Kelheim.


DOUGLASIEN - Holz mit Phantasie

Forstreviere setzen auf widerstandsfähige Nadelbäume

Selbst im Spätherbst und zu Beginn des kommenden Winters entdecken aufmerksame Förster und Waldbauern unter der Rinde eines Baumes Borkenkäferlarven. Nichts jagt einem Waldbesitzer so viel Schrecken ein wie die kleinen Käfer, die seit einigen Jahren in Deutschland den Fichtenwald vernichten. Nach offiziellen Daten des Landwirtschaftsministeriums sollen in Deutschland in den letzten drei Jahren eine wiederaufzuforstende Fläche von rund 300.000 Hektar entstanden sein – mehr als die Fläche des Saarlands. Am schlimmsten trifft der Klimawandel die Fichten, denen die Hitze, Trockenheit, Stürme und Heerscharen von Borkenkäfern immer mehr zusetzen. Alles Hiobsbotschaften für die Waldbesitzer und Förster in unserer Region.

„Ersatzpflanzung für sterbende Fichtenbestände“

„Zum größten Teil ist am Sterben der Fichte wohl der Borkenkäfer schuld“, beschreibt Hienheims Revierleiter Thomas Hubmann die aktuelle Situation. In den drei zurückliegenden Jahren haben die gefräßigen Tiere ideale Bedingungen vorgefunden, denn nach 2018 und 2019 war 2020 das dritte Jahr mit einem trockenen Sommer in Folge. Wegen des Wassermangels konnten die Käfer leicht in Fichten einbohren. Die Bäume mussten massenweise gefällt werden. „Gesunden Wäldern kann der Borkenkäfer weniger anhaben“, so der engagierte Förster. Besonders anfällig gelten allerdings die in Deutschland vielerorts verbreiteten Fichten-Monokulturen. Damit lassen sich schöne Gewinne erwirtschaften. Allerdings hat sich diese Strategie in der Vergangenheit weder als ökologisch noch wirtschaftlich nachhaltig erwiesen. Weil wegen des Borkenkäfers so viele Fichten gefällt wurden, ist das Angebot an Fichtenholz massiv angestiegen. Die Folge waren rapide fallende Preise – laut Statistischem Bundesamt um rund 35 Prozent in zurückliegenden drei Jahren. Derzeit hat sich die Lage auf dem Holzmarkt wieder stabilisiert.

Alternativen in der Mischkultur: Douglasien

Um diesem Dilemma des Baumsterbens und der Monokultur zu entkommen, ist seit einigen Jahren die Douglasie – auch Douglastanne, Douglasfichte oder Douglaskiefer genannt – ein Baustein von mehreren, wie Waldbesitzer auf die Klimaerwärmung reagieren können. Für das Gros der Waldbesitzer ist die Douglasie eine interessante Alternative zur Fichte – kein Wunder, dass ihr Anteil besonders in Bayern deshalb stetig zunimmt. Aber welche vermutlichen Konsequenzen hat dies für den Waldboden und das Waldbodensickerwasser? Welche ökologischen Auswirkungen die Einbringung von Douglasie in Kiefern- und Fichtenbestände hat ging ein Forschungsprojekt auf unterschiedlichen Standorten Bayerns nach. An 18 verschiedenen Waldorten wurden nebeneinanderliegende, gleich alten Fichten- bzw. Kiefern- und Douglasienbestände untersucht – wo möglich wurden auch Buchen-, Douglasien-Nadelholz- und Douglasien-Buchen-Mischbestände einbezogen. „Die Douglasie kommt den Forschungsergebnissen zufolge mit Trockenjahren deutlich besser zurecht als die Fichte“, so Hubmann. Sie wirkt der Bodenversauerung stärker als die Fichte entgegen und trägt zu einer Verbesserung der Humusform bei. Außerdem intensiviert sie den "kleinen Nährstoffkreislauf" (Pflanze-Boden-Pflanze). Hohe Wuchsleistung und hervorragende Holzeigenschaften machen die Douglasie weltweit zu einem der wichtigsten Nutzhölzer.

In unserer Region schon vor 100 Jahren angepflanzt

In Bayern ist die Ausweitung des Anbaus wirtschaftlich empfehlenswert – und deshalb wollen immer mehr Forstwirte den Anbau forcieren. Bei Naturschützern wird mancherorts die Douglasie als Fremdländer kritisch gesehen. In FFH-Gebieten gibt es deutliche Einschränkungen beim Anbau. In Bayern wird die Douglasie bisher aber nur in sehr moderatem Umfang am Waldaufbau beteiligt. In Frankreich dagegen sowie und in einzelnen deutschen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg hat der Douglasienanteil bereits beachtliche Ausmaße erreicht. Dabei kann der Douglasienanbau in Bayern auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. In dieser Zeit hat sie auch immer wieder ihre guten Eigenschaften unter Beweis gestellt. „Im Revier Riedenburg konnten wir diese Tage aufgrund der Weitsicht unserer Vorgänger starke, gut 90jährige Douglasien einschlagen“, freut sich Revierleiter Tobias Engl nach dem Zählen der Jahresringe. Die 32 wertvollsten Erdstämme gehen zur Submission, einer Art Versteigerung mit schriftlicher Angebotsabgabe. Die Erlöse lagen letztes Jahr zwischen 250 und 300 Euro für den Festmeter. Das restliche Stammholz kauft ein Sägewerk, das sich seit einigen Jahren auf die Douglasie spezialisiert hat. Obwohl die Douglasie gute Preise erzielt und das Holz vielseitig verwendbar ist beträgt der Douglasien-Anteil lediglich nicht mal ein Prozent der Waldfläche Bayerns. Beim Anbau sollten bestimmte Vorgaben hinsichtlich Herkunft, Standort (kein freier Kalk im Oberboden, keine feuchten Standorte), Bestandsbegründung, Erziehung und Mischung beachtet werden“, ergänzt der Waldprofi Hubmann. Gut 3000 Douglasien-Jungpflanzen werden im Revier Hienheim jedes Jahr neu angepflanzt und damit in kleinen Trupps die vorhandene Naturverjüngung ergänzt. „Wir bevorzugen Ballenpflanzen, da diese deutlich besser anwachsen“, erklärt Hubmann. Diese Vorgehensweise kann auch Astrid Schneider von der Waldbesitzervereinigung Altmannstein (WBV) bestätigen. Am 11. Januar 1952 – also vor 70 Jahren – war die Geburtsstunde der WBV Altmannstein. Sie ist damit eine der ältesten Waldbauernvereinigungen in Bayern. Der Zusammenschluss privater und kommunaler Waldbesitzer umfasst die drei Regierungsbezirke Oberpfalz sowie Nieder- und Oberbayern, die drei Landkreise Eichstätt, Kelheim und Neumarkt sowie rund 18.000 Hektar Waldfläche. Mittlerweile sind in der Vereinigung knapp 2000 Waldbesitzer bestens organisiert. „Da die natürliche Verjüngung der Douglasien aufgrund des bisher geringen Bestandes schwierig ist, pflanzen unsere WBV-Mitglieder jährlich rund 5000 Douglasien-Jungpflanzen“, erzählt Astrid Schneider. Das sind etwa fünf Prozent der jährlichen Wiederaufforstung bei der WBV. „Unsere privaten Waldbesitzer sind sich der Klimaveränderung sehr bewusst und pflanzen gerade in Lücken die kostenintensivere, aber auch schneller wachsende Baumart Douglasie“, so die engagierte WBV-Försterin. Bei der Douglasie stellen die Förster Hubmann und Schneider klar fest, dass Douglasien einen geringeren Wildverbiss haben, aber die Jungpflanzen müssen gegen Verfegen durch den Rehbock geschützt werden. Mehrere Alternativen sind dazu möglich. „Im Revier Hienheim schützen wir die Jungpflanzen mit einem Pflock aus Douglasienholz und einer Metallmanschette“, beschreibt der 61jährige engagierte Revierleiter. Für Astrid Schneider ist ein Fegeschutz auch durch eine Drahthose möglich und sinnvoll.

Share by: